NEWS

ONLINE: Poschner, Trawöger & Wagner
Markus Poschner und Norbert Trawöger, fallen mit Karin Wagner ins Gespräch über Gegenwart, Anton Bruckner und die Welt.

live: sonntalk mit Norbert Trawöger #3
LIVE auf YouTube: Der Bruckner Orchester Linz "sonNTalk" mit Norbert Trawöger! 10. Jänner | 19 Uhr Gast: Die Dirigentin Giedrė Šlekytė

Das Konzert zum neuen Jahr!
Zum Nachsehen! Das Konzert zum neuen Jahr mit dem BOL, dem Musicalensemble des Landestheater Linz und Markus Poschner

live: Der sonntalk mit Norbert Trawöger
LIVE auf YouTube: Der Bruckner Orchester Linz "sonNTalk" mit Norbert Trawöger! 29.11. | 19 Uhr Gast: der Künstler Fritz Radlwimmer

Ein Gefühl von Ewigkeit
Nur die Kunst vermag es da ein Gefühl von "Ewigkeit" zu erzeugen, so schafft sie damit etwas, was im Leben nicht möglich ist. Markus Poschner

Das Orchesterbuch des Jahres
Es ist da - das Orchesterbuch des Jahres! Mit Texten von Markus Poschner und Norbert Trawöger und Kunstwerken von Fritz Radlwimmer!

Liebe Zuhörende, geschätztes Publikum!
Vorstellungsabsagen November: Aufgrund der aktuellen Verordnung der Bundesregierung finden im November keine Vorstellungen statt.

ORF III Spezial: Eela Craig mit dem BOL
Im Frühjahr feierten die Kultband EELA CRAIG und Bruckner Orchester Linz ein fulminantes Fest im ausverkauften Brucknerhaus Linz:

Internationales Brucknerfest Linz 2020
Brahms-/Bruckner-Zyklus I
Markus Poschner & Bruckner Orchester Linz
Ausverkauft!

Fidelio Freedom Project
Ars Electronica Festival - Die Große Konzertnacht 2020: Das Fidelio Freedom Project am Freitag, 11.09.2020 um 19.30 Uhr, Campus der JKU

Österreichischer Musiktheaterpreis
Am 6. August wurde der Österreichische Musiktheaterpreis 2020 in Salzburg vergeben: Vier Auszeichnungen für das Landestheater Linz

Wir sind Orchester des Jahres!
Wir freuen uns, dass wir beim heurigen österreichischen Musiktheaterpreis als Orchester des Jahres ausgezeichnet werden!

DAS BOL ABO!
Wir dürfen voll Freude die erste eigene Konzertreihe des Bruckner Orchester Linz vorstellen.

Wir spielen Kammermusik!
Wir spielen wieder! Benefiz-Kammermusikabende im Musiktheater am Volksgarten am 2., 3., und 4. Juli 2020.

Freiheit | 1. Juli 2020, 19:00 Uhr
Freiheit - Erleben Sie Ausschnitte aus Beethovens Oper "Fidelio" mit Intendant Hermann Schneider und Chefdirigent Markus Poschner

Probenstart beim Bruckner Orchester Linz
Das Bruckner Orchester Linz probt wieder. Nach der Covid-19 bedingten Generalpause starteten nun auch die Orchesterproben wieder...

Save the date!
Das Bruckner Orchester Linz spielt im Rahmen der Salzkammergut Festwochen Gmunden am 22. August 2020 erstmals wieder sinfonisch!

Neuer Erster Konzertmeister!
Das Bruckner Orchester Linz freut sich, seinen neuen Ersten Konzertmeister Dmitriy Isakov präsentieren zu dürfen.

Renata Schmidtkunz brachte die Musik!
Die legendäre Ö1 Radiojournalistin und Autorin Renata Schmidtkunz bringt Musik und Markus Poschner hört mit!

Wir vermissen Sie!
Wir gehören zusammen! Liebe Zuhörende, geschätztes Publikum! Wir vermissen Sie! Die aktuelle Situation ist für uns alle nicht einfach...

Vorstellungsbetrieb eingestellt
Landestheater Linz und Bruckner Orchester Linz werden nach Erlass des Gesundheitsministeriums den Betrieb für diese Saison einstellen.

Familienkonzert ab 6 Jahren!
Bruckners geheime Codes! Verwandeln wir das Musiktheater gemeinsam in ein spannendes Detektivbüro! Familienkonzert ab 6 Jahren...

Int. Mozartwettbewerb Salzburg
Daniel Loipold, der Solohornist des Bruckner Orchester Linz, bei "14. Internationalen Mozartwettbewerb Salzburg" erfolgreich!

Hier die Achte!
Das Bruckner Orchester Linz veröffentlicht Bruckners 8. Sinfonie exklusiv auf Vinyl in einer Limited Edition in einer hochwertigen Box!

Umjubelter Urknall mit "Nulleins"
Ein gelungener Start in eine neue Konzert-Ära im ausverkauften Brucknerhaus-Saal, zu Recht Standing Ovations. OÖN, Michael Wruss

Mosaik für SOS-Menschenrechte!
Ein starkes klingendes Zeichen in der Kammermusikreihe "Mosaik" am Samstag im Orchestersaal. Volksblatt, Georgina Szeless

MISSA UNIVERSALIS
50 Jahre EELA CRAIG: Erleben Sie die "Missa Universalis" im März 2020 mit dem Bruckner Orchester Linz! Karten sind ab sofort erhältlich

Grubinger sagt an und das BOL schlägt auf!
Nulleins steht für das erste Mal, Urknall oder Aufschlag! Das erste Konzert in der erstmals eigenen Konzertreihe des BOL. AUSVERKAUFT!

Wiederaufnahme: Carmina Burana
"Carl Orffs Chorwerk als opulentes Tanztheater- und Musikereignis in Linz … absolut sehens- und hörenswert!". OÖN, Premiere 2014

Empfehlung! Die Enführung aus dem Serail
1911. Konstanze reist mit ihrer Assistentin Blonde und dem Kameramann Pedrillo in die Sahara Nordafrikas, um atemberaubende Bilder...

Musikalischer Kettenbrief
Die Orchesterwerkstatt MOVE.ON und die NMS Neuhofen/Krems beteiligen sich an einem Projekt zum 300. Geburtstag von Leopold Mozart!

Vertragsverlängerung bis 2027!
Vertragsverlängerungen bis 2027: Unser Chefdirigent Markus Poschner und Intendant Hermann Schneider bleiben weitere fünf Jahre!

Wir hören uns, lieber Bernhard!
Bernhard Walchshofer hat nicht nur eine Silhouette wie Anton Bruckner, sondern ist auch ein Musikermensch, wie es nur ganz wenige gibt...

Kai Strobel gewinnt ARD-Musikwettbewerb
Internationaler Wettbewerbserfolg für unseren ehemaligen Orchesterakademisten und Schlagwerk-Student der Anton Bruckner Privatuniversität...

Glanzvoller Aufbruch
Internationales Brucknerfest Linz 2019: Markus Poschner und das BOL unvergleichlich präsentiert im sinfonischen Festreigen...

178.462 Zuhörende - DANKE!
Am 9. September 2018 eröffneten wir die Saison mit Hector Berlioz' "Symphonie Fantastique" in der Post City Linz bei der Großen Konzertnacht...

Beste Opernproduktion des Jahres
Die Linzer Produktion von Richard Strauss' "Die Frau ohne Schatten" als beste Opernproduktion der vergangenen Spielzeit ausgezeichnet!

Orchesterbuch 2019.20
Das Orchesterbuch | Spielbuch 2019.20 steht für Sie hier zum Download bereit. Gedankenspielereien, Rätsel, Terminkalender und vieles mehr …

Brcknr rchstr Lnz - SPLZT 2019.20
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ Friedrich Schiller

Das Universum ertönte im Brucknerhaus
Dieses Verständnis war in diesem Konzert des präzise, klangschön, konzentriert, engagiert und phänomenal ausdruckstark musizierenden …

BOL on TOUR: Oberösterreich
In dieser Saison 2018.19 bereist das BOL aller Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher das eigene Land. Markus Poschner und das BOL...

seine Musik bleibt uns!
Wir sind unendlich dankbar, ihm vielfältig begegnet zu sein. Seine Musik bleibt uns und wird uns immer wieder zum Lachen bringen!“...

Begeisterung in Linz
Und wieder einmal lohnt sich die Zugfahrt nach Linz. Dieses Mal, um Penthesilea bei ihrem Kampf mit und um den Kriegshelden Achilles...

Personelle Veränderungen
Dr. Heribert Schröder wechselt von der Position des Künstlerischen Direktors des BOL in die Leitung der OÖ Theater- und Orchester GmbH...

"Ragtime" feiert umjubelte Premiere!
Musikalisch gelingt es Tom Bitterlich im Zusammenspiel mit dem Bruckner Orchester, die komplex arrangierten, auf Deutsch gesungenen...

Phantastische Reise durch ganz Österreich!
Das Bruckner Orchester Linz beschenkte den Wiener Musikverein mit einer bemerkenswerten Darbietung von Anton Bruckners 5. Sinfonie...

Wir sind Bruckner Orchester Linz!
Indem Sie Presto beitreten, setzen sie sich für das BOL und auch die Weiterentwicklung seines Unterstützungsvereins ein. Wir bieten Ihnen ein...

„Elektra“ als musikalische Sensation
PRESSESTIMMEN: Richard Strauss "Elektra" am Landestheater Linz wird durch Markus Poschner und das BOL zum klingenden Ereignis...

Herr Poschner, bitte ein Wort zu Elektra!
Man erlebt die Protagonisten in ihren extremsten Gefühlsregungen: von innigster Liebe bis hin zum abgrundtief schwarzen Hass...

Der Griff nach den Sternen
Unsere Aufnahme der 11. Sinfonie von Philip Glass wurde von der New York Times unter die 25 besten klassischen Aufnahmen des Jahres 2018 gereiht!

Auszeichnung für unseren Konzertmeister
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer übergibt Professorentitel an den ersten Konzertmeister des BOL, Liu CHAN…

Kündigung des Theatervertrags
Die Kündigung des Theater- und Orchestervertrags seitens der Stadt ist und bleibt ein Skandal, eine der Kulturhauptstadt Linz vollkommen …

Trommelwirbel-Tusch!
Wir gratulieren herzlich! Unsere Akademisten Kai Strobel und Elliott Gaston-Ross sind Preisträger beim TROMP Percussion Eindhoven Wettbewerb!

Dafür stehen wir, dafür spielen wir!
Bürgermeister Klaus Luger hat angekündigt, den Theatervertrag zwischen Stadt Linz und dem Land Oberösterreich, aufzukündigen....

BENEFIZ: Mosaik feiert Menschenrechte
Das erste Mosaik-Konzert der Saison feiert die Menschrechte. Markus Poschner gestaltet mit MusikerInnen des BOL dieses Benefizkonzert...

Wir gratulieren LESLIE SUGANANDARAJAH!
Leslie Suganandarajah ist der neue designierte Musikdirektor des Salzburger Landestheaters und wird diese Position von 2019 - 2022 innehaben,...

OÖN: Und plötzlich im Bruckner Orchester
Mit Benedict Mitterbauer und Sarah Bruderhofer schafften es zwei "Kinder" des heimischen Musikschulwesens in das Bruckner Orchester...

Vom vollendeten Urknall
Presseecho: Energiegeladen und mit impulsiver Überzeugungskraft motivierte Poschner sein grandios musizierendes Bruckner Orchester ...

DIE GROSSE KONZERTNACHT
Heuer widmet sich das Festival der Kunst des Unperfekten: Ein Error ist die Abweichung von dem was wir erwarten, eine Abweichung von der Norm...

PUBLIC VIEWING: Tristan und Isolde
Das Highligt zu Saisonbeginn: Live-Übertragung der ausverkauften Premiere von Richard Wagners Oper Tristan und Isolde in den Volksgarten...

DIE SAISON 2018.19
"In der kommenden Saison begeben wir uns auf die Suche nach unseren eigenen Wurzeln. Das meine ich nicht nur im musikalischen Sinne...

STEFAN MATOUSCH (1948-2018)
"Er wird uns fehlen". Landestheater Linz und Bruckner Orchester Linz trauern um Stefan Matousch. Ab der Spielzeit 1998/99 war Stefan Matousch...

VOLLENDEN SIE!
Der oberösterreichische Komponist Balduin Sulzer hat einem Kollegen - der nach den Anstrengungen zu seiner Fünften genug vom Sinfonien...

BOL IN SOCIETY | art.space.time
MOVE.ON - die Orchesterwerkstatt des BOL, bietet seit über 15 Jahren ein maßgeschneidertes Programm für unterschiedliche Altersgruppen an...

Die Bruckner Sinfonie. Markus Poschner
Ein naher Höhepunkt der OÖ. Stiftskonzerte ist das ausverkaufte Orchesterkonzert in der Stiftsbasilika St. Florian mit dem Bruckner Orchester Linz...

ANKOMMEN
Reisen heißt ankommen, hat ein kluger Mensch gesagt. Was wir in unserer zehntägigen Konzertreise durch das Vereinigte Königreich...

AUFBRUCH INS VEREINIGTE KÖNIGREICH!
Am 28. April bricht das BOL auf eine Tournee nach Schottland und England auf und nimmt damit auch seine Rolle als Botschafter für Oberösterreich wahr.

ANHÖRUNG
Das Bruckner Orchester Linz und die Anton Bruckner Privatuniversität präsentierten vergangenen Samstag eine neues Hörformat!

ZUR WEISSGLUT AUFGEHEIZT!
"Bruckner Orchester liefert große & effektvolle Klänge..." Stimmen zur Premiere von Hector Berlioz' LA DAMNATION DE FAUST!...

MARKUS POSCHNER GEWINNT BEI DEN ICMA!
Das Bruckner Orchester Linz freut sich sehr über eine internationale Auszeichnung ihres Chefdirigenten Markus Poschner!...

TRIUMPH FÜR DAS BRUCKNER ORCHESTER!
Standing Ovations für Markus Poschner und sein BOL beim Neujahrskonzert im Brucknerhaus Linz! Mit Wolfgang A. Mozart und Richard Strauss...

DAS BOL BEIM Ö3 WEIHNACHTSWUNDER!
Ein Blechbläserensemble des BOL hat am Linzer Hauptplatz beim Ö3-Weihnachtswunder groß aufgespielt und kräftig für Weihnachts...

ALPINE KOST-PROBEN MIT DEM BOL
Beim Bruckner Orchester Linz gibt es auch nach Weihnachten alpine Kostproben! Ihre musikalische Mittagspause mit Markus Poschner und dem BOL...

SIE SIND WIEDER DA!
Hänsel und Gretel ist die Märchenoper zur Weihnachtszeit schlechthin. Nun steht Humperdincks Klassiger wieder auf dem Spielplan...

BRUCKNER IST TOT. ES LEBE BRUCKNER!
Die Frage nach „Warum Bruckner?“ braucht in Oberösterreich nicht gestellt zu werden. Gerade deshalb muss sie immer wieder beantwortet werden,

JOSEF BAUER ERHÄLT ALFRED-KUBIN-PREIS
Der oberösterreichische Künstler Josef Bauer 1934 in Wels geboren und erhält heuer den Alfred Kubin Preis des Landes Oberösterreich. Bodenständig, weitblickend...