MÄR
31

MOSAIK
Kammermusikkonzert
Meisterwerke für den Konzertsaal
19:30 Uhr
Ursulinenhof, Festsaal

APR
01

MASTERCLASS
mit MARKUS POSCHNER
11:00 Uhr
Orchestersaal Musiktheater


GRÄFIN MARIZA
Geschlossene Vorstellung
Musiktheater Linz

02

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:00 Uhr
Musiktheater Linz

03
04
05
06
07
08

Premiere:
DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

09
10

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

11

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

12

RINALDO
Oper von Georg Friedrich Händel
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

13
14

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

15

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

16
17
18

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

19

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

20
21
22

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

23
24
25

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

26

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

27

GRÄFIN MARIZA
Geschlossene Vorstellung
Musiktheater Linz

28

Kost-Probe:
STRAWINSKIS "SACRE"
12:30 Uhr
Brucknerhaus Linz


CATCH ME IF YOU CAN
Musical nach dem
Dreamworks Motion Picture
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

29

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

30

Großer Sieg über ein musikalisches Monstrum!

Am Dienstag, den 5. Oktober gastierten Markus Poschner und das Bruckner Orchester Linz im Brucknerhaus Linz. Im Rahmen des Brucknerfestes und des großen Abonnements erklang Gustav Mahlers Dritte Sinfonie im Brucknerhaus Linz. Es war ein atemberaubender Abend für alle Beteiligten!

Christa Mayer | Alt
St. Florianer Sängerknaben 
Damen des Bachchores Salzburg
Markus Poschner | Dirigent

 

"Großer Sieg über ein musikalisches Monstrum"
"Die Hundertschaft des Orchesters glänzte mit zahlreichen ausgezeichneten Soli, von denen das legendäre große Posthorn-Solo, mit dem Markus Eder begeisterte, besonders hervorzuheben ist. Am Dirigentenpult hielt Markus Poschner das komplizierte musikalische Räderwerk mit sicherer Hand am Laufen und gab jede Menge wertvoller Impulse. Eine künstlerisch wie physisch bewundernswerte Leistung. Nach dem donnernden Finale der Sinfonie brach im Publikum tosender, aber auch ob deren Überlänge erlösender Jubel aus. "
OÖ Volksblatt, Paul Stepanek

zum vollständigen Artikel

 

"Mahlers III.: Bruckner Orchester, Bachchor und Sängerknaben aus St. Florian brillieren "
"Hier fügte sich alles schwerelos zu einem Ganzen, verschmolzen die Klanggruppen zu einer perfekt ausbalancierten Einheit, die in allen Parametern der Musik Extremwerte zuließ und das Publikum staunen machte. "
OÖ Nachrichten, Michael Wruss

zum vollständigen Artikel

 

"Das Brucknerfest erlebte mit der grandiosen Aufführung der monumentalen 3. Sinfonie von Gustav Mahler im Linzer Brucknerhaus ein atemberaubendes Konzert....Mit intensiver Begeisterung und detaillierter Gestaltungskunst dirigierte Markus Poschner das vielschichtige Klanggebilde. "
Kronen Zeitung OÖ, Fred Dorfer 

 

"Die zupackende, mit Händen und Blicken gestaltende, anfeuernde, dann aber auch zurückhaltend innige Interpretation Poschners entwickelte die unglaubliche Klangwelt dieser Mammutsymphonie zu einem nachhaltigen Erlebnis; beginnend mit den fesselnden Einsätzen der groß bestückten Blechbläsergruppe, den hochmotivierten Streichern, mit dem auch solistisch glänzenden Konzertmeister Dmitri Isakov, bis zur kraftstrotzenden Pauker- und Schlagwerkformation."
Salzburger Nachrichten/APA

zum vollständigen Artikel

 

Foto: Reinhard Winkler

© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS