3-6 | TOPOLINA im Musiktheater
Alberto und Topolina spielen und musizieren wieder im Musiktheater. Das italienische Mäusemädchen muss auch in dieser Spielzeit wieder große und kleine Abenteuer bestehen.
Mit Musikern des Bruckner Orchester Linz sowie Bernhard Walchshofer und Heidi Cortes-Reicher (Harfe) und Albert Landertinger Dialoge und Coaching von Mann und Maus Barbara Michel
Die Termine und Bestellscheine für Kindergärten werden im Herbst zu Beginn des Kindergartenjahres ausgesendet.
Mit Musikern des Bruckner Orchester Linz sowie Bernhard Walchshofer und Heidi Cortes-Reicher (Harfe) und Albert Landertinger Dialoge und Coaching von Mann und Maus Barbara Michel
Die Termine und Bestellscheine für Kindergärten werden im Herbst zu Beginn des Kindergartenjahres ausgesendet.
TOPOLINA
KAUFT EIN
Nach genauer Überprüfung ihrer Vorräte wird Mausfutter nachgefüllt. Topolina will für ein Fest kochen. Oben auf dem Einkaufszettel ist ein grünes Blatt. Fehlt etwa der Vogerlsalat? Und was gibt es denn zu feiern?Musik von Vittorio Monti, Johann Schrammel u.v.a.
12.10.2020 | 09:00 & 10:30 Uhr
13.10.2020 | 09:00 & 10:30 Uhr
TOPOLINA FEIERT WEIHNACHTEN
Jetzt werden Kekse gebacken und Packerln geschnürt. Doch dass Fest verläuft ungewöhnlich. Ein freundlicher Weihnachtsesel taucht auf. Er berichtet aus dem Stall von einem besonderen Kind und singt fleißig mit.Musik von Wolfgang A. Mozart, Johann Sebastian Bach, u.v.a.
09.12.2020 | 09:00 & 10:30 Uhr
10.12.2020 | 09:00 & 10:30 Uhr
TOPOLINA
IN DER WERKSTATT
Wer hätte das gedacht? Auch in einem Mäusehaushalt gehen Dinge kaputt, wie ärgerlich! Und so greift Topolina beherzt in ihren Werkzeugkasten und repariert alles, was ihr in die Pfoten kommt.Musik von Wolfgang A. Mozart, Johann Sebastian Bach, u.v.a.
10.02.2021 | 09:00 & 10:30 Uhr
11.02.2021 | 09:00 & 10:30 Uhr
6-10 | KIDS CONCERT IM SCHAUSPIELHAUS
Kartenbestellung für die KIDS Concerts und SCHOOL Concerts unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FERIEN IM WILDEN WESTEN
Eine Einladung ist eingetroffen! Die Kinder dürfen ihre Ferien auf einer Farm im Wilden Westen bei Onkel und Tante verbringen. Die Stadtkinder erwartet ein großes Abenteuer, jeden Abend ein Lagerfeuer und viele Tiere auf der riesigen Farm. Begebt euch auf die Reise in die Zeit der echten Cowboys.Albert Landertinger Moderator
Marc Reibel Dirigent
Musik von Aaron Copland, Antonín Dvořák, Leroy Anderson u. a.
07.04.2021 | 11:00-12:00 Uhr
08.04.2021 | 11:00-12:00 Uhr
09.04.2021 | 11:00-12:00 Uhr

9-12 | School Concerts im Musiktheater
Kartenbestellung für die KIDS Concerts und SCHOOL Concerts unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WASSERSPIELE
Das Element Wasser hat schon immer viele Komponisten fasziniert. Doch wie stellt man Wasser mit Musik dar? Können wir hören, dass Wellen ans Ufer schlagen, dass die Sonne auf der Wasseroberfläche glitzert und dass ein Bach ruhig dahinplätschert? Im Konzert beobachten wir das Meer, steigen in einen Brunnen und setzen uns gemütlich an einen Bach. Für dieses Konzert gibt es Unterrichtsmaterial zum Vorbereiten und Musizieren in der Klasse.Albert Landertinger Moderator
Ingmar Beck Dirigent
Musik von Claude Debussy, Ottorino Respighi,
Ludwig van Beethoven u. a.
09.03.2021 | 11:00-12:00 Uhr
Tanz um den Erdball
Wer von uns würde nicht gerne einmal um die Welt reisen und erleben, wie die Menschen auf den verschiedenen Kontinenten tanzen? Das Bruckner Orchester nimmt euch mit auf einen „Tanz um den Erdball“ und spielt Tanzmusik aus den unterschiedlichsten Ecken unserer Erde. Als Höhepunkt erleben wir den Auftritt von Mitgliedern des Musical Ensembles des Musiktheaters.Albert Landertinger Moderator
Ingmar Beck Dirigent
Musik von Claude Debussy, Ottorino Respighi,
Ludwig van Beethoven u. a.
17.06.2021 | 11:00-12:00 Uhr
13+ | Jugendsinfoniekonzerte

Water Games
Komponisten ließen sich von Wasser in vielfältiger Weise inspirieren. Diesen „Wasserspielen“ sind wir im Konzert auf der Spur. Zwei der prächtigsten Werke, die sich dem Wasser widmen, präsentieren wir zum ersten Mal in der Jugendkonzertreihe: Debussys La Mer und Respighis Fontane di Roma. Dabei erleben wir orchestrale Spielereien vom Wind und dem Meer oder von den fantasievollen Brunnen Roms. Mit Auszügen aus Beethovens Pastorale blicken wir auf das Jubiläum des meistgespielten Symphonikers zurück.Albert Landertinger Moderator
Ingmar Beck Dirigent
08.03.2021 | 16:00 Uhr

DANCE AROUND THE WORLD
Musik, die uns zum Tanzen verführt, spricht uns besonders an. Was macht Swing aus? Wie klingt lateinamerikanische Musik, wie Musik, die afrikanisch beeinflusst ist? Und wie ist das eigentlich in Europa? Komponisten wie George Gershwin, Erich Wolfgang Korngold oder Dmitri Schostakowitsch verbinden elegant und höchst unterhaltsam ihren Musikstil mit Tanzmusik. Wir begeben uns gemeinsam auf eine spannende und interessante Weltreise. Als großes Finale erwarten wir den Auftritt von Mitgliedern des Linzer Musical Ensembles.Albert Landertinger Moderator
Tom Bitterlich Dirigent
16.06.2021 | 16:00 Uhr
15+ | Young AK Classics im Brucknerhaus
Erleben Sie mit Ihrer Klasse den Prozess vom Probenbeginn bis zum Konzert und werden Sie somit zur Konzertklasse. Auf Wunsch und Nachfrage besteht vorab die Möglichkeit zu einem Probenbesuch im Musiktheater, sowie zu einem digitalen Vorbereitungsworkshop in der Schule. Nach dem Konzertbesuch findet ein Post-Talk mit einem Künstler oder einer Künstlerin statt.

MARIA THERESIA
JOSEPH HAYDNSinfonie C-Dur, Hob. 1:48 Maria Theresia
KURT SCHWERTSIK
Konzert Nr. 1
für Violine und Orchester, op. 31
„Romanzen im Schwarztintenton &
der geblümten Paradiesweis“
ANTONÍN DVOŘÁK
Sinfonie Nr. 1 c-moll, op. 3
„Die Glocken von Zlonice“
(Fassung von Dennis Russell Davies)
Benjamin Herzl Violine
Dennis Russell Davies Dirigent
ABGESAGT!
04.11.2020 | 19:30 Uhr

Romantik und Realität
FRANZ SCHUBERTOuvertüre zum Melodram
Die Zauberharfe, D 644
ROBERT SCHUMANN
Konzert für Violoncello und
Orchester a-moll, op. 129
SERGEJ RACHMANINOFF
Sinfonische Tänze, op. 45
Julia Hagen Violoncello
Tobias Wögerer Dirigent
09.02.2021 | 19:30 Uhr

POESIE AUS DEM NORDEN
CARL NIELSENHelios-Ouvertüre, op. 17
EDVARD GRIEG
Konzert für Klavier und
Orchester a-moll, op. 16
JEAN SIBELIUS
Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 43
Saleem Ashkar Klavier
Ariane Matiakh Dirigentin