JUN
08
09

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

10

OÖ. Stiftskonzerte
Bruckner Orchester Linz · Markus Poschner
19.00 Uhr
Stift St. Florian
Basilika


BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

11

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

12
13

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

14
15
16

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

17
18

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

19

GREAT VOICES
Juan Diego Flórez &
Bruckner Orchester LInz
19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus

20

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

21

GREAT VOICES
Galakonzert
Juan Diego Flórez & Bruckner Orchester LInz
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

22
23

0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
10:00 Uhr
BlackBox Lounge Musiktheater


0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
14:30 Uhr
BlackBox Lounge Musiktheater


0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
16:00 Uhr
BlackBox Lounge Musiktheater


BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

24

0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
11:00 Uhr
BlackBox Musiktheater


DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

25

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

26

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

27
28

Kost-Probe:
MOZARTS "JUPITER"-SINFONIE
12:30 Uhr
Brucknerhaus Linz

29

#FÜNF: JUPITER
19:30 Uhr
Brucknerhaus 
18:45 Uhr: 
Die Rote Couch

30

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

JUL
01

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
17:00 Uhr
Musiktheater Linz

02

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

03

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

04
05

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

06
07
08

SALZKAMMERGUT-OPEN AIR
BRUCKNER ORCHESTER LINZ
Voraufführung
Eloff | Eröd | Gould | Poschner
Toscanapark Gmunden


BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

ABGESAGT!

Benefizkonzert für die CliniClowns OÖ

Mosaik. Die Kammermusik des Bruckner Orchester Linz

Romantische Ideale

Seit mittlerweile 13 Jahren besteht die Benefizkonzertreihe MOSAIK, in der man gemeinsam mit den Musiker:innen des Bruckner Orchester Linz Highlights, Ausgefallenes und Kostbarkeiten aus der Welt der Kammermusik entdecken kann. Im ersten Kammermusikkonzert der Saison erklingen „romantische Ideale“ im Foyer des Musiktheater Linz. Das soziale Engagement ist den Mitwirkenden eine Herzensangelegenheit: Der Eintritt ist frei - freiwillige Spenden werden zur Gänze den CliniClowns OÖ zur Verfügung gestellt. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und bunten Kammermusikvormittag im Musiktheater am Volksgarten!

 

Romantische Ideale

SAMSTAG, 20. NOVEMBER 2021 | 11.00 UHR | FOYER MUSIKTHEATER

 

Von ihrem Widmungsträger noch als unspielbar erklärt, ist die „Kreutzer-Sonate“ heute aus dem Violinrepertoire kaum wegzudenken. Mit ihr erweiterte Beethoven den Umfang, die Klangfülle und Virtuosität der Violinsonate enorm und öffnete den Ideen der Romantik das Tor: Freiere Formen, subjektive und überwältigende Empfindungen und eine Hinwendung zur Volksmusik gewannen an Bedeutung. Unter diesen Zeichen stehen das melodienreiche und hochvirtuose Werk des Flötistenbrüderpaares Doppler und im Besonderen Antonín Dvořáks elegisches „Dumky-Trio“.

 

Programm

Franz & Karl Doppler (1821–1883, 1825–1900)
Fantaisie sur des motifs hongrois, op. 35 (1877)

Ildiko Deak, Patric Pletzenauer Flöte
Svetlomir Zlatkov Klavier

 

Antonín Dvořák (1841–1904)
Klaviertrio Nr. 4 e-Moll, op. 90 „Dumky-Trio“ (1891)

Rieko Aikawa Violine
Bertin Christelbauer Violoncello
Mariia Pankiv Klavier

 

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate für Klavier und Violine Nr. 9 A-Dur, op. 47 „Kreutzer“ (1802)

Jacob Meining Violine
Till Alexander Körber Klavier

 

Benefizkonzert.
Eintritt frei! Zählkarten sind ONLINE erhältlich und beim Publikumsdienst vor Ort erhältlich.
KARTENSERVICE LANDESTHEATER LINZ

 


 

Mosaik. Die Kammermusik des Bruckner Orchester Linz

Fast unbemerkt ist die Kammermusik im vergangenen Jahr zu ihren historischen Wurzeln zurückgekehrt: dem Musizieren im kleinen Kreis. Waren es ursprünglich noch Räume (ital. camera) von Adelsleuten, gelangte diese Praxis im 18. Jahrhundert in bürgerliche Kreise, jedoch erst gut 100 Jahre später in den Konzertbetrieb.

Die aktuelle Pandemie zwang fast alle Bereiche zurück ins Private. Nach erfinderischen Videomontagen im ersten Lockdown erlangte die Kammermusik schrittweise für uns Musiker*innen einen neuen Stellenwert: vom gelegentlichen Highlight zur einzig möglichen Form des Musizierens. Umso mehr freuen wir uns nun darauf, unsere „Kammern“ zu verlassen und wieder gemeinsam mit anderen für andere Musik zu machen. Ausgehend vom Musiktheater bringen wir Musik auch in die Landesgalerie und zu einem außer - gewöhnlichen Konzerterlebnis ins Ars Electronica Center. Die unerschöpfliche instrumentale Bandbreite des Bruckner Orchesters lässt in ungeahnte Klangwelten vordringen, in denen das aufeinander Achtgeben auch vor der Pandemie die selbstverständliche Grundlage gemeinsamer musikalischer Höhenflüge war. Dabei ist uns soziales Engagement eine Herzensangelegenheit: Die Konzerteinnahmen werden zur Gänze karitativen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Vom Privaten zurück ins Öffentliche: Tauchen Sie ein – am Puls der Musik ins Herz des Orchesters.

© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS