JUN
08
09

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

10

OÖ. Stiftskonzerte
Bruckner Orchester Linz · Markus Poschner
19.00 Uhr
Stift St. Florian
Basilika


BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

11

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

12
13

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

14
15
16

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

17
18

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

19

GREAT VOICES
Juan Diego Flórez &
Bruckner Orchester LInz
19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus

20

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

21

GREAT VOICES
Galakonzert
Juan Diego Flórez & Bruckner Orchester LInz
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

22
23

0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
10:00 Uhr
BlackBox Lounge Musiktheater


0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
14:30 Uhr
BlackBox Lounge Musiktheater


0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
16:00 Uhr
BlackBox Lounge Musiktheater


BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

24

0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
11:00 Uhr
BlackBox Musiktheater


DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

25

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

26

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

27
28

Kost-Probe:
MOZARTS "JUPITER"-SINFONIE
12:30 Uhr
Brucknerhaus Linz

29

#FÜNF: JUPITER
19:30 Uhr
Brucknerhaus 
18:45 Uhr: 
Die Rote Couch

30

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

JUL
01

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
17:00 Uhr
Musiktheater Linz

02

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

03

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

04
05

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

06
07
08

SALZKAMMERGUT-OPEN AIR
BRUCKNER ORCHESTER LINZ
Voraufführung
Eloff | Eröd | Gould | Poschner
Toscanapark Gmunden


BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

Liebe Zuhörende! 

Willkommen in der Saison 2021.22!

 

Viel Geplantes, Beabsichtigtes und Erhofftes konnte in der letzten Saison nicht stattfinden. Wir sind um die Erfahrung eines kollektiven Ausnahmezustands reicher und haben unausweichlich bemerkt, welch zentrale Rolle die Kultur in unserer Gesellschaft als verbindende Kraft einnimmt. Umso zuversichtlicher blicken wir in die kommende Spielzeit: Unsere eigene Konzertreihe spannt einen weiten programmatischen Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, vom musikalischen Großbauwerk der „Messa da Requiem“ von Giuseppe Verdi bis zu einer Uraufführung eines neuen Werks aus der Feder des oberösterreichischen Komponisten Rudolf Jungwirth. Letztlich verbindet uns die Musik, ob alt oder neu, immer in der Gegenwart. 

 

Wir wirken aber auch als Botschafter unseres Landes in der nahen und weiten Welt und holen unsere Deutschland-Tournee mit dem Solisten Martin Grubinger nach. Neben "Frozen in Time" - ein Konzert für Percussion und Orchester erklingt Bruckners "Vierte" Sinfonie.

 

Apropos Bruckner! Die Zeit der Corona-Krise haben wir natürlich nicht ungenutzt gelassen und mittlerweile vier Sinfonien des Namensgebers für eine Edition aufgenommen, die bis 2024 alle Sinfonien Anton Bruckners in sämtlichen Fassungen auflegen wird. 2024 ist ein markantes Jahr für Oberösterreich und das Bruckner Orchester. Anton Bruckners 200. Geburtstag wird weltweit klingend gefeiert werden. Bis dahin ist noch ein wenig Zeit, aber die Spur ist deutlich gelegt.

 

Besuchen Sie uns im Konzert und im Musiktheater am Volksgarten - wir freuen uns auf Sie!

 

Download Orchesterbuch 2021.22

 

Foto: copyright: Zoe Goldstein,
Anna Gruchmann, Kontrabass

© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS