MÄR
31

MOSAIK
Kammermusikkonzert
Meisterwerke für den Konzertsaal
19:30 Uhr
Ursulinenhof, Festsaal

APR
01

MASTERCLASS
mit MARKUS POSCHNER
11:00 Uhr
Orchestersaal Musiktheater


GRÄFIN MARIZA
Geschlossene Vorstellung
Musiktheater Linz

02

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:00 Uhr
Musiktheater Linz

03
04
05
06
07
08

Premiere:
DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

09
10

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

11

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

12

RINALDO
Oper von Georg Friedrich Händel
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

13
14

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

15

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

16
17
18

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

19

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

20
21
22

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

23
24
25

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

26

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

27

GRÄFIN MARIZA
Geschlossene Vorstellung
Musiktheater Linz

28

Kost-Probe:
STRAWINSKIS "SACRE"
12:30 Uhr
Brucknerhaus Linz


CATCH ME IF YOU CAN
Musical nach dem
Dreamworks Motion Picture
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

29

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

30

ANHÖRUNG

Markus Poschner, das Bruckner Orchester Linz und und die Anton Bruckner Privatuniversität präsentierten am Samstag, den 7. April ein neues Format namens ANHÖRUNG. Insgesamt vier junge Komponistinnen und Komponisten, nominiert von österreichischen Musikuniversitäten, bekamen die Möglichkeit ihre Werke vom Bruckner Orchester Linz und Markus Poschner bei der ersten Probe gespielt zu hören. Während der Probe führte Markus Poschner gemeinsam mit den KomponistInnen durch die Partituren, die unterschiedlicher nicht sein konnten. 

 

"Eine gelungene Premiere für ein Format, das zur regelmäßigen Einrichtung werden sollte." Michael Wruss, OÖN zum vollständigen Artikel HIER.

 

"Mit dem neuen Format "Anhörung" lieferte das Bruckner Orchester mit seinem Chefdirigenten Markus Poschner in der Linzer Bruckneruni ein spannendes und faszinierendes Beispiel, wie man die Musik junger Komponisten und Komponistinnen vermittlen kann." Fred Dorfer, Kronen Zeitung OÖ

 

Komponist/innen:

Kristine Tjøgersen Bruckneruniversität
Bioluminiscence for Orchestra

Hristina Susak Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Skrik (Schrei)

Shiqi Geng Kunstuniversität Graz
Veränderungen des schwankenden Schimmers

Marius Binder Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Die Luftfabrik

 

 

v.l.n.r.: Vizerektor Thomas Kerbl, Marius Binder (MUK), Hristina Susak (MDW), Chefdirigent Markus Poschner, Shiqi Geng (Kunstuniversität Graz),
Kristine Tjøgersen (ABPU), Rektorin Ursula Brandstätter

 

Fotos: Anton Bruckner Privatuniversität

© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS