Konzert in München
Beethovens Siebte
15.30 Uhr
Prinzregententheater München
Gegen Ludwig van Beethovens 7. Symphonie käme „jede Rock-Nummer wie eine lahme Ente daher“, sagt der Schriftsteller Karl Heinz Ott. Das Publikum der Uraufführung 1813 in Wien jubelte vor Begeisterung. Viele verstanden diese 7. Symphonie im Sinne der freudigen Sieges- und Freiheitsstimmung nach der erfolgreichen Völkerschlacht zu Leipzig gegen Napoleon zwei Monate zuvor. Neben dem tänzerischen, und gleichzeitig politischen Werk steht das (einzige) Violinkonzert des Komponisten mit seinen energisch vorantreibenden und zugleich außergewöhnlich lyrischen, ja poetischen Qualitäten auf dem Programm. Diana Adamyan wird es auf der Bühne des Prinzregententheaters zu Gehör bringen: Die Armenierin erlangte schnell einen internationalen Ruf als herausragende Geigerin, nachdem sie 2018 den International Yehudi Menuhin Competition gewonnen hatte. „Feinfühlig und mit intensivem Geigenton“, so beschreibt die Presse ihr bereits außergewöhnlich reifes, virtuoses Spiel.
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 (1806)
Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op. 92 (1811–12)
Diana Adamyan // Violine
Markus Poschner // Dirigent