DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL

Von 15 Januar 2020 19:30 bis 15 Januar 2020 22:30

DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL 
Oper von Wolfgang A. Mozart
15.01.2020 | 19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater


Oper 

Die Entführung aus dem Serail

Singspiel in drei Akten von Wolfgang Amadé Mozart
Text von Johann Gottlieb Stephanie d. J. nach dem Libretto von Christoph Friedrich Bretzner
zu der Operette Belmont und Constanze oder Die Entführung aus dem Serail von Johann André 
In deutscher Sprache mit Übertiteln

1911. Konstanze reist mit ihrer Assistentin Blonde und dem Kameramann Pedrillo in die Sahara Nordafrikas, um atemberaubende Bilder der Wüste und umherziehender Nomaden aufzunehmen. Dabei geraten sie in die Gefangenschaft einheimischer Beduinenstämme, die ein hohes Lösegeld erpressen wollen. Bassa Selim, der als militärischer Gouverneur einen Teil des Osmanischen Reiches regiert, kauft die Geiseln frei und überführt sie in seinen Palast. Dort leben Konstanze, Blonde und Pedrillo mehr oder weniger unter Hausarrest, bis Belmonte, Konstanzes Verlobter, mit einem Schiff zu einem waghalsigen Befreiungsmanöver ansetzt …
Das Regieteam De Carpentries/Van Hercke hinterlässt auch in dieser Spielzeit seine Bühnenhandschrift mit einem Mozart-Werk am Landestheater Linz. Inspiriert von den großen Entdeckerinnen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts inszeniert François De Carpentries nicht etwa den Gegensatz zwischen europäischem Wertesystem und Fantasie-Orientalismus, sondern blickt in eine Zeit des Um- und Aufschwungs; in eine Welt, in der sich mit mutigen Frauen auch die Liebe von gesellschaftlichen Zwängen zu emanzipieren beginnt.
 
Francois De Carpentries Inszenierung
Karine van Hercke Bühne und Kostüme
Ira Goldbecher Dramaturgie

TERMINE & TICKETS

Titel_OB_2425.png
© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS