MOSAIK
Kammermusikkonzert
Meisterwerke für den Konzertsaal
19:30 Uhr
Ursulinenhof, Festsaal
MASTERCLASS
mit MARKUS POSCHNER
11:00 Uhr
Orchestersaal Musiktheater
GRÄFIN MARIZA
Geschlossene Vorstellung
Musiktheater Linz
DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:00 Uhr
Musiktheater Linz
Premiere:
DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz
GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz
LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz
RINALDO
Oper von Georg Friedrich Händel
19:30 Uhr
Musiktheater Linz
DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz
DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz
GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz
LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz
DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz
LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz
DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz
GRÄFIN MARIZA
Geschlossene Vorstellung
Musiktheater Linz
Kost-Probe:
STRAWINSKIS "SACRE"
12:30 Uhr
Brucknerhaus Linz
CATCH ME IF YOU CAN
Musical nach dem
Dreamworks Motion Picture
19:30 Uhr
Musiktheater Linz
LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz
WEIT ÜBER LINZ
JKU & BOL
06.05.2019 | 19.30
JKU Linz, Festsaal
Impulsvortrag von Meinhard Lukaas
Anton Bruckner
Sinfonie d-moll, WAB 100 Nullte
Markus Poschner Dirigent & Moderation
Johannes Kepler und Anton Bruckner stehen weit über Linz hinaus für Innovation in Wissenschaft und Kunst. So ist es mehr als nur Auftrag, dass die Johannes Kepler Universität und das Bruckner Orchester Linz für ein neues, unerwartetes Format sorgen.
Wissenschaft und Kunst gehen in einen besonderen Austausch. Nach einem wissenschaftlichen Impulsvortrag erklingt eine Sinfonie. Danach soll darüber ein Diskurs entfacht werden. Die erste Ausgabe von WEIT ÜBER LINZ steht unter dem Motto Disruption. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, dann hören Sie Rektor Meinhard Lukas zu. Dazu bringen Markus Poschner und das BOL Bruckners Nullte ins Spiel. Was die Nullte von Bruckner mit Disruption zu tun hat, erfahren sie bei WEIT ÜBER LINZ im Festsaal der Johannes Kepler Universität.
Eintritt frei!
ANMELDUNG
MITTWOCH, 24. APRIL 2019 | 18.00 UHR | JKU > TEICHWERK | Eintritt frei