SEGERSTAM & BRUCKNER ORCHESTER LINZ

Von 29 Januar 2023 11:00 bis 29 Januar 2023 13:00

SEGERSTAM & BRUCKNER ORCHESTER LINZ
Ohne Vorzeichen
11.00 Uhr
Brucknerhaus Linz


 

SEGERSTAM & BRUCKNER ORCHESTER LINZ

Ohne Vorzeichen

 

Mit einem den Facetten der vorzeichenlosen Tonart C-Dur gewidmeten Programm kehrt die finnische Dirigentenlegende Leif Segerstam nach beinahe 20 Jahren ans Pult des Bruckner Orchester Linz zurück. Ludwig van Beethovens 1. Sinfonie, die, völlig unüblich für ihre Entstehungszeit, mit einer Dissonanz beginnt, und die nur (noch) einsätzige 7. Sinfonie von Jean Sibelius, mit der die Ära der Dur-Moll-Tonalität endet, erzählen dabei von Anfang und Ausklang des langen 19. Jahrhunderts als eines Jahrhunderts der Sinfonie. Zugleich bilden sie den Rahmen für das Vorspiel zu Richard Wagners Die Meistersinger von Nürnberg sowie das auf dem Spiritual „Nobody knows de trouble I see“ basierende, Elemente des Jazz integrierende Trompetenkonzert von Bernd Alois Zimmermann, dessen Solist der junge Ungar Tamás Pálfalvi ist. (Jan David Schmitz)

 

Programm: 

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 1 C-Dur, op. 21 (1799–1800)

Bernd Alois Zimmermann (1918–1970)
Konzert „Nobody knows de trouble I see“ für Trompete in C und Orchester (1954)

Richard Wagner (1813–1883)
Vorspiel C-Dur zum I. Aufzug von Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96 (1862)

Jean Sibelius (1865–1957)
Sinfonie Nr. 7 C-Dur, op. 105 (1914–24)

 

Tamás Pálfalvi // Trompete
Leif Segerstam // Dirigent
 

KARTEN

 

Leif Segerstam © Anna Flegontova, Brucknerhaus Linz
 
Titel_OB_2425.png
© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS