#DREI: TANZ

Von 16 März 2023 19:30 bis 16 März 2023 21:30

#DREI: TANZ
19:30 Uhr
Brucknerhaus 
18:45 Uhr: 
Die Rote Couch


 

DER EIGENE KONZERTZYKLUS

#DREI: TANZ

 

Antoine Tamestit gilt weltweit als einer der namhaftesten Bratschisten, der mit den bedeutendsten Orchestern, Dirigenten und Musiker:innen spielt. Gemeinsam mit unserer Ersten Gastdirigentin Giedrė Šlekytė musiziert er Béla Bartók großartiges Bratschenkonzert. Zur 50. Jahresfeier der Entstehung der ungarischen Hauptstadt Budapest entstand Bartóks Tanz-Suite, die eine seiner meistgespielten Kompositionen wurde. Die Themen sind vom Komponisten erfunden worden, klingen aber wie ungarische, rumänische, slowakische und arabische Bauern-Musik. Dieses Programm hält mit der 4. Sinfonie von Bohuslav Martinů noch eine Entdeckung bereit, auf die wir uns freuen dürfen!

 

Programm

Béla Bartók (1881–1945)
Tanz Suite in sechs Sätzen für Orchester Sz 77 (1923)
Konzert für Viola und Orchester a-Moll, Sz 77 (1945)

Bohuslav Martinů (1890–1959)
Sinfonie Nr.4 B-Dur, H. 305 (1945)

 

Antoine Tamestit // Viola
Giedrė Šlekytė // Dirigentin

 

Karten

Der eigene Konzertzyklus ist auch als Konzert-Abonnement oder als Mischabo (Konzert, Oper & Operette, Musical, Tanz, Schauspiel) erhältlich >> zum Aboservice

 


 

Die Rote Couch

18:45 Uhr
Großer Saal, Brucknerhaus

Lassen Sie sich überraschen und nehmen Sie Platz, wenn Norbert Trawöger, der Künstlerische Direktor des Bruckner Orchester Linz, mit Markus Poschner, Musiker:innen des Orchesters oder Solist:innen ins Gespräch kommt. Die Rote Couch wird immer 45 Minuten vor Konzertbeginn im Großen Saal im Brucknerhaus Linz aufgestellt.


 

Die OÖ Konzertreihe wird unterstützt von der OÖ Versicherung. 

Titel_OB_2425.png
© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS