MÄR
31

MOSAIK
Kammermusikkonzert
Meisterwerke für den Konzertsaal
19:30 Uhr
Ursulinenhof, Festsaal

APR
01

MASTERCLASS
mit MARKUS POSCHNER
11:00 Uhr
Orchestersaal Musiktheater


GRÄFIN MARIZA
Geschlossene Vorstellung
Musiktheater Linz

02

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:00 Uhr
Musiktheater Linz

03
04
05
06
07
08

Premiere:
DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

09
10

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

11

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

12

RINALDO
Oper von Georg Friedrich Händel
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

13
14

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

15

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

16
17
18

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

19

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

20
21
22

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

23
24
25

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

26

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

27

GRÄFIN MARIZA
Geschlossene Vorstellung
Musiktheater Linz

28

Kost-Probe:
STRAWINSKIS "SACRE"
12:30 Uhr
Brucknerhaus Linz


CATCH ME IF YOU CAN
Musical nach dem
Dreamworks Motion Picture
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

29

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

30

Operette: GRÄFIN MARIZA

Von 23 Februar 2023 19:30 bis 23 Februar 2023 22:15

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz


 

EMMERICH KÁLMÁN

GRÄFIN MARIZA

 

Operette in drei Akten
Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald
In deutscher Sprache mit Übertiteln

 

Operette
Premiere 22.10.2022
Spielstätte Großer Saal Musiktheater
Dauer 02 Std. 45 min.

 

Eine Operette wie aus dem Bilderbuch: Die Weite der ungarischen Puszta; ein verarmter adeliger Liebhaber; eine attraktive, selbstbewusste Gräfin; ein kreuzfideler Buffo; eine muntere Soubrette; anrührende Walzerweisen und feurige Csárdásnummern. Doch all diese Zutaten ergeben noch lang kein erfolgreiches Gesamtkunstwerk, wenn sie nicht mit größter Könnerschaft, erlesenem Geschmack, aufrichtigem Gefühl und einer gehörigen Portion Humor miteinander kombiniert werden. Emmerich Kálmán und seinen Librettisten ist das bei ihrer 1924 uraufgeführten Gräfin Mariza selbstverständlich auf das Beste gelungen.

Und so leiden und fiebern seitdem Generationen von Liebhaber:innen der Leichten Muse mit dem mittellosen Grafen Tassilo, der sich in die schöne Mariza verliebt. Doch es dauert einen kurzweiligen Operettenabend, bis beide tatsächlich zueinander finden.

Das Landestheater freut sich, dass sich nach dem großen Erfolg von Franz Lehárs Der Graf von Luxemburg dasselbe Regieteam mit Thomas Enzinger an der Spitze auch Kálmáns Erfolgsstück annehmen wird.

 

LEITUNG
Musikalische Leitung Marc Reibel
Inszenierung Thomas Enzinger
Choreografie Evamaria Mayer
Bühne Bernd Franke
Kostüme Götz Lanzelot Fischer
Videodesign Andreas Ivancsics
Dramaturgie Christoph Blitt
Chorleitung Elena Pierini
Nachdirigat Ingmar Beck, Claudio Novati 

 

TERMINE UND KARTEN

© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS