SEP
22
23

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

24
25
26
27
28
29

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

30
OCT
01
02

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

03
04
05
06

Großes Festspielhaus Salzburg
19:00 Uhr

07

ROMEO UND JULIA
Tanzstück von Caroline Finn / Musik von Sergej Prokofjew
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

08
09
10
11

Han-Na Chang & Bruckner Orchester Linz
ab 19.30 Uhr
Stiftsbasilika St. Florian

12

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

13

ROMEO UND JULIA
Tanzstück von Caroline Finn / Musik von Sergej Prokofjew
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

14

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

15

Expedition Musiktheater
VORHANG AUF!
11.00 Uhr
Musiktheater am Volksgarten

16
17
18
19
20

0+
KUSCHELTIERKONZERT
GROSS UND KLEIN
14:30 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


0+
KUSCHELTIERKONZERT
GROSS UND KLEIN
16:00 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


ROMEO UND JULIA
Tanzstück von Caroline Finn / Musik von Sergej Prokofjew
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

21

3+
TOPOLINA
TOPOLINA MACHT PIZZA
11:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


MOSAIK DIE KAMMERMUSIKREIHE
GEMEINSAM SIND WIR 450!
ab 16.00 Uhr
Orcherstersaal Musiktheater


DIE FLEDERMAUS
Operette von Johann Strauss
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

22

3+
TOPOLINA
TOPOLINA MACHT PIZZA
11:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


3+
TOPOLINA
TOPOLINA MACHT PIZZA
13:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


3+
TOPOLINA
TOPOLINA MACHT PIZZA
15:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater

Probenbesuche EN

OPEN REHEARSALS

Why does an orchestra need a conductor?  What does an orchestral rehearsal look like? How is it possible for 100 musicians to play together? How does Bruckner Orchester Linz rehearse? What does the typical work day of an orchestra member look like? Why does an orchestra sound different under different conductors? How does magic work?

Have you asked yourself these questions and want to have more insight into the workings of an orchestra? Then you’re in the right place!
Bruckner Orchester Linz is opening their rehearsal hall to curious audience members.


BACKSTAGE - SO KLINGT BRUCKNER

Möchten Sie unserem Chefdirigenten Markus Poschner einmal über die Schulter schauen und die Musiker:innen des Bruckner Orchester Linz aus allernächster Nähe erleben? Das Format BACKSTAGE – SO KLINGT BRUCKNER ermöglicht solche Einblicke. Zur Anton-Bruckner-Jubiläumssaison bieten wir spezielle Probenbesuche an, bei denen Besucher:innen die Arbeit an Sinfonien von Anton Bruckner beobachten können. Dabei werden die Klangfarben seiner Instrumentation sowie seine Schichten wie bei einem kostbaren Gestein herausgearbeitet – wie auf einer beeindruckenden Wanderung durchs Gebirge.

 

> Mindestens 5 Teilnehmer:innen

> Anmeldeschluss jeweils 7 Tage vor dem jeweiligen Termin


TERMINE


Di, 28.11.2023, 19:30 Uhr
Orchestersaal, Musiktheater
Anton Bruckner: Sinfonie d-Moll "Anullierte" (1869)


Mi, 29.11.2023, 19:30 Uhr
Orchestersaal, Musiktheater
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll "Linzer Fassung" (1865-66)


Mo, 8.1.2024, 19:30 Uhr
Orchestersaal, Musiktheater
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur "Romantische" (1878-80)

Di, 23.4.2024, 19:30 Uhr
Orchestersaal, Musiktheater
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur (1879-81)


Information: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS