Wegen Bauarbeiten zwischen den Bahnhöfen Gmunden und Bad Ischl ist diese Strecke für den Bahnverkehr nur eingeschränkt verfügbar. Die ÖBB hat einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. Folgende Zugverbindungen kommen für die An- und Abreise zu den Salzklang 2025 Konzerten. Aktuellste Informationen dazu finden Sie auch auf der Homepage des Landestheater Linz.
Hinfahrt
Ab Gmunden Bahnhof 17:05 – An Steinkogel Bahnhof 17:44
Ab Gmunden Bahnhof 17:28 – An Steinkogel Bahnhof 18:07
Ab Gmunden Bahnhof 18:03 – An Steinkogel Bahnhof 18:42
Ab Bad Ischl Bahnhof 17:34 – An Steinkogel Bahnhof 17:48
Ab Bad Ischl Bahnhof 18:00 – An Steinkogel Bahnhof 18:14
Ab Bad Ischl Bahnhof 18:34 – An Steinkogel Bahnhof 18:48
Rückfahrt
Ab Steinkogel Bahnhof 22:07 – An Bad Ischl 22:21 (weiter nach Bad Aussee an 23:06)
Ab Steinkogel Bahnhof 21:40 – Gmunden 22:19 (Sonderbus)
Ab Steinkogel Bahnhof 21:54 – An Gmunden 22:33 (weiter nach Attnang-Puchheim an 22:52)
Shuttlebus Bahnhof Steinkogel - Veranstaltungsgelände
Bei allen oben angeführten Ankünften und Abfahrten stehen ab Bahnhof Steinkogel ausreichend Gratis-Shuttlebusse zur Verfügung, die alle Konzertbesucher*innen direkt zum Veranstaltungsgelände und anschl. wieder zum Bahnhof Steinkogel bringen. Das Veranstaltungsgelände (Salzlagerhalle) befindet sich in kurzer Gehdistanz zum Bahnhof Steinkogel (ca. 900 Meter, 10 bis 12 Minuten).
Einfach den Start- und Zielpunkt eingeben und es wird für Sie die beste Route mit den Öffis zur Veranstaltung ermittelt!
Weitere Informationen zu OÖVV Routenplaner-App und OÖVV Ticket-App finden Sie weiter unten. ***
***
ÖFFI-TICKETKAUF UND FAHRPLANAUSKUNFT IN ECHTZEIT AUCH AM SMARTPHONE
Alle Echtzeit-Informationen und aktuellen Fahrpläne finden Sie in der OÖVV Routenplaner-App – praktisch und jederzeit abrufbar auf dem Smartphone. Das Ticket kann auch gleich direkt in der OÖVV Ticket-App gekauft werden.
Jetzt die OÖVV Routenplaner- und Ticket-App im jeweiligen App Store (Google Play Store, Apple App Store ) downloaden!
Freizeit-Ticket OÖ – das ideale Ticket für Ihren Ausflug
Das Freizeit-Ticket OÖ des OÖ Verkehrsverbundes ist das ideale Ticket für Ausflüge und Freizeitfahrten:
>>> Preis: € 24,90.
>>> Ein Ticket gilt für bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder unter 15 Jahren für beliebig viele Fahrten am Gültigkeitstag. Das Ticket kann jedoch auch alleine oder als Paar genutzt werden.
>>> Gültigkeitszeitraum: Von Mo-Fr ab 09:00 Uhr sowie Sa/So/Feiertag ganztägig bis 03:00 Uhr morgens des Folgetages in allen öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten Verbundraum OÖ inkl. des gesamten Salzkammerguts im Bundesland Salzburg.
>>> Genutzt werden können: alle Stadtverkehre, Regionalbusse, Lokalbahnen von Stern & Hafferl und alle Nah- und Regionalverkehrszüge der ÖBB (S-Bahn OÖ, Regionalzug, Regional Express) im Verbundraum OÖ und im gesamten Salzkammergut (OÖ + Salzburg).
>>> Nicht genutzt werden können: Fernverkehrszüge (lnterCity-Express, lnterCity, EuroCity, EuroNight, D-Zug, Railjet, Railjet Express, Nightjet, Westbahn) und die Pöstlingbergbahn in Linz.
Mehr dazu auf: https://www.ooevv.at/de/tickets-preise/freizeit-ticket-ooe.html
Weitere Öffi-Ticketempfehlungen
Für alle Jugendlichen, die mehr Freiheit mit den Öffis genießen wollen, ist das Jugendticket-Netz genau die richtige Wahl. Es ist eine Jahreskarte für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge in OÖ und es sind ebenfalls alle Öffis in OÖ inklusive: https://www.ooevv.at/de/tickets-preise/schule-lehre-studium/jugendticket-netz.html