AIDA
Oper von Giuseppe Verdi
19:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
UNTER DEM GLETSCHER
19:30 Uhr
Großer Saal Musiktheater
SALZKAMMERGUT-OPEN AIR
BRUCKNER ORCHESTER LINZ
Piotr Beczała | Erica Eloff | Markus Poschner
19:30 Uhr Toscanapark Gmunden
Voraufführung
OÖ. Stiftskonzerte
09.07.2022 | 18:00 Uhr
Stift St. Florian, Basilika
SALZKAMMERGUT-OPEN AIR
BRUCKNER ORCHESTER LINZ
Piotr Beczała | Erica Eloff | Markus Poschner
19:30 Uhr Toscanapark Gmunden
Konzert
Mosaik. Kammermusik
IM GEDÄCHTNIS BLEIBEN
08.03.2022 | 20:00 Uhr
Kepler Salon Linz
Benefizkonzert.
Der Eintritt ist frei.
Den Musiker:innen ist soziales Engagement eine Herzensangelegenheit. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden werden zur Gänze dem Linzer Frauenhaus zur Verfügung gestellt.
Frauenhäuser bieten mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Sie sind Zufluchtsstätten für Frauen und ihre Kinder in Krisensituationen. Das Frauenhaus bietet die Möglichkeit, in Ruhe und ohne Druck überlegen zu können, was weiter geschehen soll. Die betroffene Frau entscheidet selbst, ob sie sich vom gewalttätigen Partner trennt oder nicht. Bereits 1982 wurde in Linz eines der ersten Frauenhäuser in Österreich eröffnet. Es bietet Schutz und Sicherheit vor gewalttätigen Angehörigen durch psychosoziale Beratung und Unterstützung, vorübergehende geschützte Wohnmöglichkeit sowie Begleitung zu Gericht, Ämtern und Behörden. Die Beratung und Betreuung sowohl ambulant als auch für im Haus wohnende Frauen ist kostenlos. Für den Aufenthalt im Haus wird ein Kostenbeitrag eingehoben. Krisenaufnahmen ins Frauenhaus sind rund um die Uhr möglich.
Fast unbemerkt ist die Kammermusik im vergangenen Jahr zu ihren historischen Wurzeln zurückgekehrt: dem Musizieren im kleinen Kreis. Waren es ursprünglich noch Räume (ital. camera) von Adelsleuten, gelangte diese Praxis im 18. Jahrhundert in bürgerliche Kreise, jedoch erst gut 100 Jahre später in den Konzertbetrieb.
Die aktuelle Pandemie zwang fast alle Bereiche zurück ins Private. Nach erfinderischen Videomontagen im ersten Lockdown erlangte die Kammermusik schrittweise für uns Musiker*innen einen neuen Stellenwert: vom gelegentlichen Highlight zur einzig möglichen Form des Musizierens. Umso mehr freuen wir uns nun darauf, unsere „Kammern“ zu verlassen und wieder gemeinsam mit anderen für andere Musik zu machen. Ausgehend vom Musiktheater bringen wir Musik auch in die Landesgalerie und zu einem außer - gewöhnlichen Konzerterlebnis ins Ars Electronica Center. Die unerschöpfliche instrumentale Bandbreite des Bruckner Orchesters lässt in ungeahnte Klangwelten vordringen, in denen das aufeinander Achtgeben auch vor der Pandemie die selbstverständliche Grundlage gemeinsamer musikalischer Höhenflüge war. Dabei ist uns soziales Engagement eine Herzensangelegenheit: Die Konzerteinnahmen werden zur Gänze karitativen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Vom Privaten zurück ins Öffentliche: Tauchen Sie ein – am Puls der Musik ins Herz des Orchesters.