AIDA
Oper von Giuseppe Verdi
19:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
UNTER DEM GLETSCHER
19:30 Uhr
Großer Saal Musiktheater
SALZKAMMERGUT-OPEN AIR
BRUCKNER ORCHESTER LINZ
Piotr Beczała | Erica Eloff | Markus Poschner
19:30 Uhr Toscanapark Gmunden
Voraufführung
OÖ. Stiftskonzerte
09.07.2022 | 18:00 Uhr
Stift St. Florian, Basilika
SALZKAMMERGUT-OPEN AIR
BRUCKNER ORCHESTER LINZ
Piotr Beczała | Erica Eloff | Markus Poschner
19:30 Uhr Toscanapark Gmunden
Konzert
Die eigene Konzertreihe
#VIER: TSCHAIKOWSKI 5
14.05.2022 | 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz
Der 1936 in Lausanne geborene Dirigent Charles Dutoit zählt zu den Dirigiergroßmeistern, die auf eine weltumspannende Tätigkeit verweisen können. Die Frage ist eher, welches große Orchester, an welchem großen Opernhaus hat er nicht mit großem Erfolg dirigiert? Bis zum Schluss seines Lebens war Tschaikowski überzeugt, seine Schicksals-Sinfonie sei ihm misslungen. Dabei hätte ihn der Erfolg vom Gegenteil überzeugen müssen – und begeistert bis heute. Vor dieser einzigartigen Sinfonie, tritt noch Strawinskis „Feuervogel“ in Erscheinung und Samuel Barbers berühmtes „Adagio“ beschert uns eine Ahnung, wie schön Ewigkeit sein kann“
Samuel Barber (1910–1981)
Adagio for Strings, op. 11 (1936)
Igor Strawinski (1882–1971)
L‘Oiseau de Feu „Der Feuervogel“ Suite Nr. 2 für Orchester (1919)
Piotr I. Tschaikowski (1840–1893)
Sinfonie Nr. 5 e-moll, op. 64 (1888
Charles Dutoit Dirigent
Lassen Sie sich überraschen und nehmen Sie Platz, wenn Norbert Trawöger, der Künstlerische Direktor des Bruckner Orchesters Linz, mit Markus Poschner, Musiker*innen des Orchesters oder Solist*innen ins Gespräch kommt. Die Rote Couch wird immer um 18.45 Uhr vor den Konzerten im Großen Saal im Brucknerhaus Linz aufgeschlagen.
Die OÖ Konzertreihe wird unterstützt von der OÖ Versicherung.